Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 29.08.2025
← Zur Startseite

1. Geltungsbereich

Diese AGB regeln die Nutzung der mobilen Applikation „Circle of Zen“ (nachfolgend „App“) sowie der dazugehörigen Website. Abweichende Bedingungen der Nutzer finden keine Anwendung, sofern wir ihrer Geltung nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

2. Vertragspartner und Kontakt

Vertragspartner ist Maximilian Fröhlich, Schönhauser Allee 99, c/o Melissi, 10439, Berlin. Kontakt: maxfroehlich@gmx.net.

3. Leistungsbeschreibung

Die App bietet Funktionen zum Zeichnen einfacher Formen (z. B. Ensō‑Kreise) sowie optionales Feedback zur Genauigkeit und Trainingsfunktionen. Die grundlegende Nutzung ist kostenlos. Erweiterte Funktionen können über In‑App‑Käufe bzw. Abonnements freigeschaltet werden.

4. Nutzungsvoraussetzungen

Die App erfordert ein kompatibles Endgerät und ein unterstütztes Betriebssystem. Die Verfügbarkeit der App kann durch Wartungsarbeiten, Weiterentwicklungen oder Störungen eingeschränkt sein. Wir schulden keine permanente Verfügbarkeit.

5. Registrierung, Konto

Für die Nutzung der App ist keine Registrierung erforderlich. Soweit künftig Kontofunktionen angeboten werden, gelten hierfür gesonderte Bedingungen.

6. In‑App‑Käufe, Abonnements und Preise

Kostenpflichtige Inhalte werden über den Apple App Store angeboten und dort abgerechnet. Es gelten die Zahlungs‑, Vertrags‑ und Kündigungsbedingungen von Apple. Preise werden in der App bzw. im App Store angezeigt. Abonnements verlängern sich automatisch, sofern sie nicht rechtzeitig über die Abonnementverwaltung des App Stores gekündigt werden. Steuern werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben erhoben.

7. Widerrufsrecht für Verbraucher

Für Käufe über den Apple App Store gilt die von Apple bereitgestellte Widerrufsbelehrung. Verbraucher können innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen gegenüber Apple den Kauf widerrufen. Details und Anleitung unter support.apple.com/HT204084.

Muster‑Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an Apple.)

An: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.

8. Nutzungsrechte

Mit dem Download und der Nutzung der App erhalten Sie ein einfaches, nicht übertragbares, widerrufliches Recht, die App auf Ihren Geräten zu privaten Zwecken zu nutzen. Eine darüber hinausgehende Nutzung (z. B. Verbreitung, Bearbeitung, öffentliche Zugänglichmachung) ist ohne unsere vorherige Zustimmung nicht gestattet.

9. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung der Höhe nach auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

10. Verhaltenspflichten der Nutzer

Nutzer verpflichten sich, die App nicht missbräuchlich zu verwenden, insbesondere keine rechtswidrigen Inhalte zu erstellen, zu speichern oder zu verbreiten und keine technischen Schutzmaßnahmen zu umgehen.

11. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

12. Änderungen der AGB

Wir können diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern, sofern dafür ein triftiger Grund besteht (z. B. Rechtsänderungen, technische Anpassungen). Über wesentliche Änderungen informieren wir in geeigneter Weise in der App bzw. auf der Website. Widersprechen Sie den Änderungen innerhalb einer angemessenen Frist nicht und nutzen die App weiter, gelten die Änderungen als akzeptiert.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden. Gerichtsstand ist – sofern gesetzlich zulässig – unser Sitz.

14. Verbraucherstreitbeilegung / OS‑Plattform

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung bereit: ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).

15. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.