1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website und in der App ist:
Maximilian Fröhlich
Schönhauser Allee 99, c/o Melissi, 10439, Berlin
E‑Mail: maxfroehlich@gmx.net
2. Hosting der Website
Diese Website wird als statische Seite bei GitHub Pages gehostet. Diensteanbieter: GitHub, Inc., 88 Colin P. Kelly Jr. St, San Francisco, CA 94107, USA. GitHub verarbeitet beim Abruf der Seiten insbesondere IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, User‑Agent und ggf. Referrer in Server‑Logfiles, um die Stabilität und Sicherheit des Dienstes zu gewährleisten (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von GitHub.
Es kann zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen. GitHub stützt solche Übermittlungen auf EU‑Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
3. Keine Cookies, kein Tracking
Wir setzen auf dieser Website keine Tracking‑ oder Marketing‑Cookies ein und verwenden keine Webanalyse‑Dienste. Es kommen lediglich technisch notwendige Verarbeitungen zum Einsatz, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind (Art. 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme per E‑Mail verarbeiten wir Ihre Angaben (E‑Mail‑Adresse, Inhalt, Metadaten) zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Datenschutz in der App
Die App „Circle of Zen“ ist zur Nutzung ohne Registrierung möglich. Zeichnungen und Nutzungsdaten werden – soweit technisch möglich – ausschließlich lokal auf dem Gerät verarbeitet. Es findet keine Übermittlung an uns statt.
In‑App‑Käufe
Käufe und Abonnements werden über den Apple App Store abgewickelt. Verantwortlich für Zahlungsabwicklung, Vertragserfüllung und Widerrufsabwicklung ist Apple Distribution International (bzw. Ihre lokale Apple‑Gesellschaft). Bitte beachten Sie die Bedingungen und Datenschutzinformationen von Apple.
Analysen und Crash‑Reports
Wir verzichten in der App auf eigenständiges Tracking und Drittanbieter‑SDKs zu Marketingzwecken. Sofern Sie in den iOS‑Systemeinstellungen die Übermittlung von Diagnose‑ und Nutzungsdaten an Apple aktiviert haben, kann Apple aggregierte Crash‑ und Nutzungsberichte bereitstellen. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten, die eine Identifizierung ermöglichen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Stabilität der App (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können diese Funktion jederzeit in den iOS‑Einstellungen deaktivieren.
6. Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. Betrieb und Sicherheit der Website/App)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten, z. B. Aufbewahrungsfristen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern im Einzelfall erforderlich
7. Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht ausdrücklich angegeben, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Im Übrigen gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
8. Ihre Rechte
Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO). Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
9. Auftragsverarbeitung und Empfänger
Zur Bereitstellung der Website setzen wir GitHub (Hosting) als Dienstleister ein. Mit dem Dienstleister bestehen geeignete Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung, soweit erforderlich. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nur, soweit dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist.
10. Drittlandübermittlungen
Bei der Nutzung von GitHub Pages kann eine Verarbeitung in den USA stattfinden. Diese Übermittlungen erfolgen auf Grundlage geeigneter Garantien (insbesondere Standardvertragsklauseln, Art. 46 DSGVO).
11. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung gelegentlich an, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen. Es gilt die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.